DAS VIRTUELLE MUSEUM DER KHMER-KUNST GLOSSAR |
![]() |
Banteai Srei [Zitadelle der Frauen] Shivaistischer Tempel in der Nähe von Siem Reap; von dem Brahmanen Yajavaraha 967-968 erbaut. | ||
Baphuon: Shivaistischer Tempel in Angkor Thom; von Udayadityavarman II. im 11. Jh. erbaut. | ||
Baphuon-Stil: Kambodschanischer Kunststil von 1050-1113 n. Chr. | ||
Bayon: Der buddhistische Tempel im Zentrum der neuen Stadt (Angkor Thom) innerhalb von Angkor, erbaut von dem König Jayavarman VII. (1181-1215?). | ||
Bayon-Stil: Kambodschanischer Kunststil von 1181-1220 n. Chr. | ||
Bhagavati Mahisasuramardani [die schwer zu Verstehende]: Beiname der Durga. | ||
Bhaisajyaguru [Der Herr der Heilmittel]: Name Buddhas als Heiler. |
||
Bhavacakra [Devanagara](Sanskrit, भवचक्र): Gesetz des abhängigen Entstehens, Rad des Lebens, Darstellung der endlosen Folge von Wiedergeburten. | ||
Brahma (Sanskrit, ब्रह्मा): Einer der Hauptgötter des Hinduismus. Zusammen mit Vishnu und Shiva bilden diese die sogenannte Trimurti. | ||
Bodhisattva (Sankrit, बोधिसत्त्व: bodhi= erleuchtet, sattwa=Existenz): Im Mahayana-Buddhismus Wesen, die nach höchster Vollendung streben. | ||
Buddha: siehe Samadhi Buddha, Shakyamuni. | ||
© 2004-2018 |